Burgit Anti-Müde-Füße Lotion & Massage belebt müde Füße und fördert die Durchblutung.
Die Kombination aus wahren Kraftbündeln der Natur macht die Lotion einzigartig und ist die ideale Pflege für müde und beanspruchte Füße.
Latschenkiefer und Rosmarin wirken durchblutungsfördernd und wohltuend während Kampfer und Arnika die Muskeln beruhigen und Minze eine kühlende Wirkung entfaltet.
Bewusst ohne:
Die müden Füße einige Minuten mit der Lotion einmassieren. Für eine optimale Wirkung die Füße vor dem Einmassieren 10-20 Minuten in Burgit Erfrischendes Fußbad baden.
Hinweise
Kosmetikum zur Pflege der Füße. Nur zur äußerlichen Anwendung. Nur auf intakte Haut auftragen. Nicht in die Augen und auf die Schleimhäute bringen. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nach Gebrauch Hände gut waschen. Unter 25°C lagern. Für Diabetiker geeignet.
75 ml
Die Latschenkiefer gehört zur Familie der Nadelbäume und wird in etwa über fünf Meter hoch. Aus ihren Nadeln wir das Latschenkieferöl gewonnen.
Äußerlich angewendet, führt es zu einem wärmenden Effekt, da das aromatische Öl die Durchblutung anregt.
Bereits im Mittelalter war Arnika als Wundheilmittel zur äußerlichen Anwendung bekannt. Die aromatisch duftende Pflanze ist heute vor allem in Mittel-, Süd- und Osteuropa beheimatet. Der Extrakt dieser Pflanze wird aus den Blüten gewonnen.
Durch ihre stimulierende und belebende Wirkung fördert Arnika die Durchblutung und belebt müde Füße.
Der Kampferbaum wächst vorwiegend in Asien und Brasilien und wird im Volksmund auch als Kampferlorbeer bezeichnet. Das Kampferöl wird durch Wasserdampfdestillation aus dem Holz des Kampferbaumes, einem Verwandten des Zimtbaumes, gewonnen.
Aufgrund der durchblutungsfördernden Wirkung wird das Kampferöl bei Verspannungen eingesetzt.
Menthol ist ein Hauptbestandteil von Pfefferminzöl. Es wird durch Wasserdampfdestillation des Krautes gewonnen.
Menthol wirkt durchblutungsfördernd und vitalisierend. Bei der äußerlichen Anwendung hat es einen kühlenden und belebenden Effekt auf die Muskulatur.
Rosmarin ist in den Mittelmeerländern beheimatet und wächst dort wild, sein Geruch erinnert an Weihrauch und Kampfer. Das Öl wird aus den Blättern und den Blüten tragenden Spitzen durch Wasserdampfdestillation gewonnen.
Rosmarinöl wirkt erfrischend und belebend.